leistungsbereiche

das aufgabenfeld eines architekten ist umfänglich (⇢leistungskatalog). kreative vielseitigkeit ist eines von vielen schönen aufgaben unseres täglichen schaffens. und sie beschränkt sich nicht nur auf das entwerfen, denn kreativität aber auch erfahrung braucht es in fast allen bereichen.  manchmal auch um zwischen wunsch und baurechtlich machbarem eine solide brücke zu erdenken.  „schöne häuser zeichnen“ bzw. ein optisch reizvoller und stimmiger entwurf, ist nur ein wichtiger baustein von vielen. das optimale, individuell passend für jeden einzelnen unserer bauherrn zu erarbeiten und dennoch innerhalb des finanziellen gesteckten rahmens zu bleiben, ist unser anspruch. weniger darf es nicht sein, wenn man die verantwortung übertragen bekommt, die lebensräume anderer menschen zu gestalten. 

wir übernehmen natürlich gerne neben allen klassischen leistungsphasen auch darüber hinaus auf wunsch vielfältige dinge im bereich der bau- bzw. gebäudebetreuung.

  • leistungsphasen 1 bis 9 (grundleistung eines architekten. ⇢hinweise zur hoai)
  • energiebedarfsberechnungen, sommerlicher wärmeschutz, wärmebrückennachweise, taupunktberechnungen
  • gebäudethermografie (wärmebildaufnahmen inkl. auswertung)
  • kfw-anträge (gelisteter energie-effizienz-experte für förderprogramme des bundes)
  • sanierung: aufstellung von baulich abschreibungsfähigen maßnahmen im rahmen der städtebauförderung oder anderer kommunaler förderprogramme
  • sanierung/ denkmalschutz: steuerliche sonderabschreibung (EStG) und förderanträge landesamt für denkmalpflege
  • nutzungsänderungen von wohn- u. gewerblich genutzten immobilien
  • planungsunterlagen für teilungserklärungen
  • digitalisieren von bestandsplänen oder gebäudeaufmaß
  • aufbereiten von planungsunterlagen für vermarktung von wohnungen und gebäude inkl. 3D zeichnungen
  • gestaltung und organisation von hand-outs, prospekten und katalogen im bereich architektur
  • architekturfotografie
  • entwurf und detailplanung von einrichtungen und einbaumöbel
  • alternative energien: konzeption, beratung und unterstützung für die einbindung von solarstrom, windkraft und anderen regenerativen energiequellen
  • quartiersentwicklung, nachhaltige konzepte zur aufwertung orts- u. gemeindestrukturen
  • smarthome (loxone)
  • planung individueller schwedenhäuser – inkl. unterstützung bei auftragsvergabe an schwedische unternehmen und bauabwicklung bis zur fertigstellung

⇢projekt-archiv